Boden und Baugrund
Das Themenheft beschreibt Aufbau und Funktion von Boden und Baugrund sowie die verschiedenen Baugrunduntersuchungen, die als Grundlage für die Planung und Ausführung von Bauwerken dienen.
ZFI
Grundlagen
– Aufgaben und Nutzung
– Aufgaben des Bodens und die Horizonte
Ober- und Unterboden
– Allgemeines
Untergrund
– Allgemeines
– Festgesteine
– Lockergesteine
– Geologische Einteilung der Bodenarten
– Fremdmaterialien und künstliche Auffüllungen
– Belastete Standorte
– Wasser
Bodenbelastung
– Allgemeines
Baugrund
– Definition und Aufgaben des Baugrundes
– Setzungen
– Setzungsverhalten Plus
– Baugrundphysikalische Kennwerte
– Materialaushub und Wiedereinbau
– Klassierungen des Untergrundes Plus
Baugrunduntersuchungen
– Allgemeines
– Sondierschlitz (Baggerschlitz)
– Rammsondierung
– Kernbohrungen
– ME-Messung / Plattendruckversuch
– Drucksondierung Plus
– Sondierstollen Plus
– Geophysikalische Baugrunduntersuchungen Plus
– Messung von Grundwasserständen
Baugrundverbesserungen
– Methoden zur Baugrundverbesserung
Bodenschutz
– Bodenkundliche Baubgleitung
Anhang
– Impressum und Abbildungsverzeichnis
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH
Autoren
– Roberto Di Martino, Dipl. Bauingenieur FH
Redaktion und Koordination
– Andrea Osterwalder, Bauingenieurin MSc ETH
– Reto Grepper, Bauingenieur BSc FH
– Vincent Nidegger, Ingénieur civil MSc EPF
– Giacomo Morandini, Dipl. Bauingenieur FH
– Walter Garcia, Dipl. ing. SUPSI
Fachlektorat
– Mariann Künzi, Dipl. Ing. Landschaftsarchitektin, FH, Bodenkundliche Baubegleiterin BBB
– Mehmet Balaban, Gysi Leoni Mader AG
– Aline Grossrieder, Architecte HES
– Mayor Romaine, Ingénieure dipl. HES en Génie civil
– Michele Franco, ing. civil dipl. HES
– Gaëtan Dussex, ing. civil dipl. HES
– Hamza Sehaqui, Ingénieur civil MSc, dipl. EPF
– Fabrice Vernier, Genf
– Suppiger Reto, dipl. Bauing. FH
– Sue Motta, ing. civile dipl. ETH
– Loran Albertoni, ing. civile dipl. HES
– Rahel Egli Oppliger, Geologin MSc Uni BE
– Silvia Borlini, ing. civile dipl. SUPSI
Sprachliches Lektorat
– Anja Kükenbrink, Germanistin lic. phil.
– Arlenka Klas, Germanistin lic. phil.
– Martin Willi, Agro. Ing. HTL
Planbearbeitung
– Roman Bieri, Studer Partner AG, Sempach
Gestaltung, Layout
– sch sch, Natascha Schwank und
– Hanspeter Schneider, Elsau
ISBN-Nummer Printversion: 978-3-03956-208-4
ISBN-Nummer Digitalversion: ISBN 978-3-03956-246-6