Bodenbeläge
Das Themenheft beschreibt verschiedene Bodenbeläge, deren Materialien, Eigenschaften, Anwendungen und Verlegearten, sowie Anforderungen und technische Aspekte für eine sachgerechte Installation.
Die Printausgabe wird ab Mitte August wieder ausgeliefert.
ZFA
Allgemeines
– Anforderungen an Bodenbeläge
– Gestaltung, Ästhetik, Akustik
– Begriffe
Estriche
– Aufbau von Estrichen (Unterlagsböden)
– Monobeton
– Verbund-Estrich
– Estrich auf Trennlage oder Dämmschicht
– Zement-Estrich
– Calziumsulfat-Estrich (Anhydrit-Estrich)
– Trocken-Estrich (Schüttung)
Verlegen von Belägen
– Vorbereitungsarbeiten
– Verlegemuster
Plattenbeläge
– Natursteinbeläge
– Kunststeinbeläge
– Verlegen von Natur- und Kunststeinbelägen
– Keramische Plattenbeläge
– Verlegen von keramischen Plattenbelägen
Holzbodenbeläge
– Bodenbeläge aus Holz
– Holzriemen
– Klebeparkett
– Parkett schwimmend verlegt
– Kork
Bodenbeläge in Bahnen
– Teppiche
– Linoleum
– Kautschuk
– Kunststoff
Bodenbeläge Plus
Anschlüsse und Zubehör
– Sockel
– Zubehör
– Eingangsmatten
– Doppelboden, Hohlraumboden
Weitere Bodenbeläge
– Terrazzo
– Gussasphalt
– Fugenlose Kunststoffbeläge
– Gummigranulatbelag
Anhang
– Glossar
– Planungshilfen
– Bildverzeichnis
– Impressum
5. Ausgabe, Juli 2025, Auflage 5000
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH
Autor
– Andreas Corrodi, dipl. Arch. FH / STV
Redaktion, Koordination und Überarbeitung
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Enno Köppen, dipl. Ing. Arch. SIA
Gestaltung, Layout
– sch sch, N. Schwank und H. Schneider, Elsau
Planbearbeitung
– Jaeger Maffeo Architekten GmbH, Winkel ZH
Druck und Ausrüstung
– Truninger-Plot24 AG, Zürich
Versand
– Stiftung Züriwerk, Zürich
ISBN-Nummer Printversion: 978-3-03956-074-5
ISBN-Nummer Digitalversion: 978-3-03956-100-1