AngebotProdukteThemenheft

Elektroanlagen

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Lehrmitteln. Leider kann dieses Produkt in Deutsch zurzeit nicht ausgeliefert werden, weil es überarbeitet wird. Das Themenheft ist ab 1. Juli 2025 wieder bestellbar und sollte ab Mitte August 2025 ausgeliefert werden.

Das Themenheft beschreibt Grundlagen und Komponenten von Elektroanlagen, ihre Planung und Sicherheit sowie Energieerzeugung, Lichttechnik und Elektrosmog.

ZFA

Allgemeines
– Definitionen
– Anforderungen

Grundlagen
– Energieerzeugung
– Elektrischer Stromkreis
– Elektrische Einheiten
– Stromarten
– Energieverteilung
– Energiebezug
– Tarife
– Energieverbrauch
– Sicherheit und Personenschutz
– Sicherheitselemente
– Elektroverteilung im Gebäude

Komponenten einer Elektroanlage
– Aussenzählerkasten
– Fundamenterdung und Potentialausgleich
– Installationsrohre und Elektroleitungen
– Dimensionierung von Elektroleitungen
– Steckdosen und Schalter
– Beleuchtungskörper
– Leuchtmittel
– Elektrogeräte
– Schwachstromanlagen

Planung einer Elektroanlage
– Heim-Netzwerk / Multimedia
– Gebäudeautomation (KNX-Bustechnik)
– Gebäudeautomation (DigitalSTROM)
– Planung mit Elektro-Symbolen
– Beispiel eines Elektroplanes
– Installations-Symbole

Energieerzeugung
– Energieerzeugungsanlagen
– Anlagen mit erneuerbaren Primärenergien

Lichttechnik
– Lichttechnische Grössen und Einheiten
– Lichtverschmutzung
– Elektrosmog

Anhang
– Glossar
– Internetadressen
– Impressum und Bildverzeichnis

4. Ausgabe, April 2018
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH

Autoren
– Andreas Corrodi, dipl. Arch. FH / STV
– Peter Hegi, dipl. Arch. FH SWB

Redaktion
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Enno Köppen, dipl. Ing. Arch. SIA

Lektorat
– Roland Bühler, Winterthur

Gestaltung und Layout
– Team hp Schneider, Elsau
– Natascha Schwank, Elsau

Planbearbeitung
– Jaeger Maffeo Architekten GmbH, Winkel ZH

Druck und Ausrüstung
– Truninger-Plot24 AG, Zürich

Versand
– Stiftung Züriwerk, Zürich

ISBN-Nummer Printversion: 978-3-906312-20-0
ISBN-Nummer Digitalversion: 978-3-03956-018-9

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.