Flachdächer
Das Themenheft beschreibt verschiedene Arten von Flachdächern, deren Aufbau, Abdichtungen, Nutzschichten sowie konstruktive Hinweise und Spenglerarbeiten. Es behandelt auch Begrünungen, Unterhalt und Absturzsicherungen sowie mögliche Bauschäden und deren Vermeidung.
ZFA
Allgemeines
– Flachdach
– Begriffe
Flachdacharten
– Projektierung von Flachdächern
– Warmdach
– Kompaktdach
– Umkehrdach
– Duodach
– Plusdach
– Doppeldach
– Kaltdach
– Abdichtung ohne Schutz- und Nutzschicht
– Vergleich der Flachdächer
Aufbau von Flachdächern
– Tragkonstruktion
– Gefälle
– Dampfbremse
– Wärmedämmung und Trittschall
– Bitumenhaltige Abdichtungen
– Bezeichnung im Handel
– Kunststoffabdichtungen
– Nutzschichten
An- und Abschlüsse beim Flachdach
– Begriffe
– Anforderungen
– Abbordungen
– Wandanschlüsse
– Dachrandausbildung
– Schwellenausbildung
– Dachentwässerung
– Einfassungen und Aufbauten
– Konstruktionshinweise für das Flachdach
– Detailanschlüsse am belüfteten Flachdach
– Geländer auf Flachdächern
PV-Anlagen beim Flachdach
– Allgemeines
– Planung und Ausführung
– Modulausrichtung
Flachdächer Plus
Planungshinweise
– Dachausstiege
– Dachaufbauten
– Vordächer
– Unterhalt von Flachdächern
– Absturzsicherung beim Flachdach
– Bauschäden
Anhang
– Glossar
– Planungshilfen
– Bildverzeichnis
– Impressum
5. Ausgabe, Juli 2025, Auflage 5000
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH
Autoren
– André Meier, dipl. Arch. ETH / HTL / SIA
– Andreas Corrodi, dipl. Arch. FH / STV
Redaktion, Koordination und Überarbeitung
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Enno Köppen, dipl. Ing. Arch. SIA
Gestaltung, Layout
– sch sch, N. Schwank und H. Schneider, Elsau
Planbearbeitung
– Jaeger Maffeo Architekten GmbH, Winkel ZH
Druck und Ausrüstung
– Truninger-Plot24 AG, Zürich
Versand
– Stiftung Züriwerk, Zürich
ISBN-Nummer Printversion: 978-3-03956-064-6
ISBN-Nummer Digitalversion: 978-3-03956-090-5




