Fundation
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Lehrmitteln. Leider kann dieses Produkt in Deutsch zurzeit nicht ausgeliefert werden, weil es überarbeitet wird. Das Themenheft ist ab 1. Juli 2025 wieder bestellbar und sollte ab Mitte August 2025 ausgeliefert werden.
Das Themenheft beschreibt Fundationskonzepte und -arten, Lastenübertragung, statische Aspekte, Frosttiefe, Setzungen und Abdichtungstechniken für Bauwerke im Baugrund.
ZFA
Allgemeines
– Fundationskonzept
– Statische Aspekte
– Lasten und Einwirkungen
– Erdbebengerechte Ausführung
– Frosttiefe
Fundationsarten
– Einteilung
– Flachfundationen – Einzelfundament
– Flachfundationen – Streifenfundament
– Flachfundationen – Plattenfundament
– Tiefenfundationen – Pfahlfundamente
PLUS
Setzung
– Setzungen
Tiefenfundation
– Stand- und Reibungspfähle
– Einbringmethoden
Bauweise im Wasser
– Abdichtungstechniken
– Wannenausbildung
Unterfangungen
– Unterfangungen
Anhang
– Glossar
– Internetadressen
– Impressum und Bildverzeichnis
4. Ausgabe, Dezember 2017
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH
Autoren
– Andrea Osterwalder-Meier, dipl. Bauing. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
Redaktion
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Enno Köppen, dipl. Ing. Arch. SIA
Fachberatung
– Dr. Deuring+Oehninger AG, Dipl. Bauing. ETH SIA USIC
– Simon Oswald, dipl. Bauing. FH
– Martin Deuring, Dr. sc. techn., dipl. Bauing. ETH SIA USIC
Lektorat
– Roland Bühler, Winterthur
Gestaltung und Layout
– Team hp Schneider, Elsau
– Natascha Schwank, Elsau
Planbearbeitung
– Jaeger Maffeo Architekten GmbH, Winkel ZH
Druck und Ausrüstung
– Truninger-Plot24 AG, Zürich
Versand
– Stiftung Züriwerk, Zürich
ISBN-Nummer Printversion: 978-3-906312-08-8
ISBN-Nummer Digitalversion: 978-3-03956-006-6