Stahlbetonbau

Das Themenheft vermittelt die Grundlagen des Stahlbetonbaus. Behandelt werden das Tragverhalten, Schalungs- und Bewehrungssysteme, typische Bauteile mit Konstruktions- und Bewehrungshinweisen sowie bauphysikalische und sicherheitstechnische Aspekte.

CHF 25.00

ZFI

Grundlagen
– Geschichte
– SIA Normen
– Tragverhalten Stahl-Beton
– Entstehung einer Betondecke

Schalung
– Allgemein
– Aufbau der Schalung
– Schalungssysteme
– Schalungsart
– Schalungsmaterialien
– Schalungstypen
– Ausschalen

Bewehrung
– Allgemein
– Bewehrungsarten
– Bezeichnungen und Masstoleranzen
– Bewehrungsfunktionen
– Bewehrungsdurchmesser, maximale Längen
– Stababstand, Stabbündel, Vibrierlücke
– Bewehrungsgehalt
– Bewehrungsüberdeckung
– Abstand- und Distanzhalter
– Verankerungslängen
– Stösse von Bewehrungsstäben
– Abbiegungen und Umlenkungen
– Bewehrungsstahllisten
– Spezielle statische Elemente
– Bewehren auf der Baustelle
– Bewehrungskontrolle

Bauteile und Bewehrung
– Übersicht
– Flachfundationen
– Einzelfundamente
– Streifenfundamente
– Bodenplatte
– Stützen
– Wände
– Winkelstützmauer
– Balken und Plattenbalken
– Deckenplatten
– Kragplatten
– Treppen
– Vorfabrizierte Elemente
– Weitere Bauteile und Elemente
– Fugen

Abdichtung beim Bauen
– Allgemein
– Dichtigkeitsklasse 1 bis 4
– Verschiedene Abdichtungssysteme
– Abdichtungssystem «Weisse Wanne»
– Abdichtungssystem «Gelbe Wanne»
– Schwarzabdichtungen
– Spezialanschlüsse und Risssanierungen

Vorspannung
– Allgemein
– Arten der Vorspannung
– Baustoffe und Zubehör
– Planung

Vorschriften zur Arbeitssicherheit
– Bauarbeitenverordnung

© LM-A LernMedien-Architektur GmbH

Autoren/-in
– Enrico Grob, Dipl. Bauingenieur FH
– Dario Bazzano, Bauingenieur BSc FH
– Patrick Schmid, Dipl. Bauingenieur FH
– Edith Schurtenberger Bauingenieurin MSc HSKU
– Toni Ivankovic, Bauingenieur BSc FH

Redaktion und Koordination
– Andrea Osterwalder, Bauingenieurin MSc ETH
– Reto Grepper, Bauingenieur BSc FH
– Vincent Nidegger, Ingénieur civil MSc EPF
– Giacomo Morandini, Dipl. Bauingenieur FH
– Walter Garcia, Dipl. ing. SUPSI

Fachlektorat
– Stefan Appius, dipl. Bauing. FH
– Silvia Borlini, ing. civile dipl. SUPSI
– Gaëtan Dussex, Ingénieur diplômé HES en Génie Civil
– Michele Franco, ing. civil dipl. HES
– Aline Grossrieder, Architecte HES
– Céline Hausammann, Zeichnerin EFZ Ingenieurbau
– Marco Jäggi, Dipl. Bauingenieur FH
– Daniela Patzen, Bauingenieurin BSc FH
– Reto Suppiger, dipl. Bauing. FH
– Philipp Walker, Bauingenieur MSc FHO
– Damien Wälti, Ingénieur civil HES
– Seraina Weber, Bauingenieurin Bsc FHO
– Stefan Wissmann, Dipl. Bauingenieur FH
– Céline Hausammann, Zeichnerin EFZ Ingenieurbau
– Marco Jäggi, Dipl. Bauingenieur FH

Planbearbeitung
– Roman Bieri, Studer Partner AG, Sempach
– Céline Hausammann, Zeichnerin EFZ Ingenieurbau

Sprachliches Lektorat
– Arlenka Klas, Germanistin lic. phil.
– Martin Willi, Agro. Ing. HTL

Gestaltung, Layout
– sch sch, Natascha Schwank und
– Hanspeter Schneider, Elsau

ISBN-Nummer Digitalversion: ISBN 978-3-03956-256-5

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.