AngebotProdukteThemenheft

Steildächer

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Lehrmitteln. Leider kann dieses Produkt in Deutsch zurzeit nicht ausgeliefert werden, weil es überarbeitet wird. Das Themenheft ist ab 1. Juli 2025 wieder bestellbar und sollte ab Mitte August 2025 ausgeliefert werden.

Das Themenheft beschreibt die verschiedenen Arten von Steildächern, deren Tragkonstruktionen und Materialien sowie Spenglerarbeiten und Sicherheitsvorkehrungen.

ZFA

Allgemeines
– Geneigte Dächer
– Dachformen und Begriffe

Tragkonstruktion
– Statische Bauteile
– Dachtragwerke
– Einfaches Sparrendach
– Sparrendach mit Kehlgebälk
– Reines Pfettendach
– Pfettendach ohne Binderkonstruktion
– Pfettendach mit stehendem Dachstuhl
– Pfettendach mit liegendem Dachstuhl
– Elementdach
– Sparrenlage
– Sparrenlageplan

Aufbau von geneigten Dächern
– Begriffe
– Einfach und zweifach belüftetes Dach
– Wärmedämmung
– Unterdächer
– Dacheindeckung
– Eindeckung mit Dachziegeln
– Dachziegel aus Ton
– Faserzementplatten
– Metalldeckungen

Spenglerarbeiten am Steildach
– Allgemeine Spenglerarbeiten
– Dachrinnen und Ablaufrohre
– An- und Abschlüsse mit Baublechen
– Kamineinfassungen
– Dunstrohreinfassungen
– Dachflächenfenster

PLUS
Geneigte Dächer
– Dachaufbauten
– Ingenieurholzbau
– Binderarten
– Holzbaudetails
– Stahlbau

Spezielle Dächer
– Strohdächer
– Steindächer
– Glasdächer
– Begrüntes Steildach

Spezielle Spenglerarbeiten am Steildach
– Sicherheitsvorkehrungen
– Schneefang
– Sturmsicherung
– Blitzschutz

Anhang
– Glossar
– Internetadressen
– Impressum und Bildverzeichnis

4. Ausgabe, Dezember 2017
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH

Autoren
– André Meier, dipl. Arch ETH / HTL / SIA
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA

Redaktion
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Enno Köppen, dipl. Ing. Arch. SIA

Lektorat
– Roland Bühler, Winterthur

Gestaltung und Layout
– Team hp Schneider, Elsau
– Natascha Schwank, Elsau

Planbearbeitung
– Jaeger Maffeo Architekten GmbH, Winkel ZH

Druck und Ausrüstung
– Truninger-Plot24 AG, Zürich

Versand
– Stiftung Züriwerk, Zürich

ISBN-Nummer Printversion: 978-3-906312-13-2
ISBN-Nummer Digitalversion: 978-3-03956-011-0

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.