Über uns

Die LM-A LernMedien-Architektur GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen, das eng mit Berufsfachschulen aus der ganzen Schweiz und aller Sprachregionen zusammenarbeitet. Gemeinsam entwickeln wir qualitativ hochwertige Lehrmittel für die Ausbildung von Fachkräften im Baugewerbe.

Unsere Lehrmittel zeichnen sich durch ihre Praxisnähe aus, die durch eine enge Kooperation mit führenden Unternehmen der Bauwirtschaft und Planungsbüros gefördert wird. Zudem sorgen wir durch regelmässige Aktualisierungen unserer Inhalte dafür, dass unsere Lehrmittel stets den neuesten Standards entsprechen und den Anforderungen der Branche gerecht werden.

Qualität

Inhaltlich und formal qualitativ hochwertige und zeitgemässe Lehrmittel

Preis-Leistung

Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis dank einem engagierten Netzwerk

Praxisnähe

Praxisnähe durch Zusammenarbeit mit Partnern aus Bauwirtschaft und Planung

Aktualität

Aktualität durch regelmässige Überarbeitung der Inhalte

Geschäftsleitung

Heiner Gabele
Dipl. Arch. ETH, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Heiner Gabele ist selbständiger Architekt und unterrichtet seit 2009 als Fachlehrperson angehende Zeichnerinnen und Zeichner Fachrichtung Architektur am GBS St.Gallen, wo er auch den Fachbereich führt. Seit 2015 ist er Mitglied der Geschäftsleitung, deren Vorsitz er 2018 übernommen hat.

Kontakt

Beat Deola
Dipl. Arch. ETH/SIA, Mitglied der Geschäftsleitung

Beat Deola engagiert sich seit 1994 in der Lehrmittelentwicklung für Zeichner/innen Fachrichtung Architektur. Er ist Gründungsmitglied der LM-A GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung, deren Vorsitz er 2017 an Heiner Gabele übergeben hat. Seit 2004 ist er Leiter der BMS Winterthur, zu deren Rektor er 2024 gewählt wurde.

Kontakt

Enno Köppen
Dipl. Ing. Architekt SIA, Mitglied der Geschäftsleitung

Enno Köppen ist seit 1986 Projektleiter in einem grossen Architekturbüro in Zürich. An einem Tag pro Woche unterrichtet er seit 1990 angehende Zeichnerinnen und Zeichner Fachrichtung Architektur an der Baugewerblichen Berufsschule Zürich. Seit 2009 ist er Mitglied der Geschäftsleitung von LM-A.

Kontakt

Pascal Tanner
Treuhänder mit eidg. Fachausweis, Leiter Geschäftsstelle

Pascal Tanner ist selbständiger Treuhänder und Steuerberater. Seit dem Jahr 2004 ist er im Hintergrund für das Rechnungswesen und die Personaladministration der LM-A verantwortlich und ausserdem der Ansprechpartner in der Geschäftsstelle.

Kontakt

Gesellschaft

Markus Albrecht
Dipl. Arch. FH, im Ruhestand

Léo Biétry
Dipl. Arch. ETH, Übersetzer und Vertreter in der Romandie

Salvatore Bisignano
Dipl. Ing. Arch. FH/SIA, BBM Kreuzlingen

Beat Deola
Dipl. Arch. ETH/SIA, BBW Winterthur

Heiner Gabele
Dipl. Arch. ETH, GBS St.Gallen

Andreas Graf
Dipl. Arch. ETH, BBZ Schaffhausen

Peter Hegi
Dipl. Arch. FH, GIBZ Zug

Enno Köppen
Dipl. Ing. Arch. SIA, BBZ Zürich

Felix Lüthi
Dipl. Arch. FH, BBZB Luzern

André Meier
Dipl. Arch. ETH/HTL/SIA, BSA Aarau

Simon Rakeseder
Dipl. Arch. FH, BWZ Rapperswil

Marcel Solèr
Dipl. Arch. FH, GBW Wetzikon

Roland Jakob
Dipl. Arch. HTL, BSA Aarau

1980

Gründung

Seit den 1980er-Jahren verfolgten die Lehrpersonen der Nord- und Ostschweizer Berufsschulen ein gemeinsames Ziel: die Schaffung qualitativ hochstehender Unterrichtshilfsmittel und Lehrmittel für den Fachunterricht von Hochbauzeichnerinnen und Hochbauzeichnern. Aus diesem Anliegen heraus gründeten sie den Verein „Interkantonales Lehrmittelkollegium LMK“. Gemeinsam entwickelten sie erste einheitliche Lehrmittel für die Fächer Konstruktion und Baustoffkunde. Diese bewährten sich im Unterricht und wurden kontinuierlich an die neuen Anforderungen der Bauwirtschaft und Bautechnik angepasst.

2004

Generationenwechsel

Um die Jahrtausendwende fand ein Generationenwechsel in der Lehrmittelentwicklung statt. 2004 übernahmen Beat Deola und Andreas Corrodi von der Berufsbildungsschule Winterthur die Führung des neuen Teams. Eine umfangreiche Umfrage unter Berufsfachschulen und Architekturbüros ergab die Notwendigkeit einer grundlegenden Neugestaltung der Lehrmittel. Um dieses umfangreiche Projekt realisieren und finanzieren zu können wurde 2004 die «LMK Lehrmittel GmbH» gegründet, mit Beat Deola und Andreas Corrodi als Geschäftsführer und Fachlehrpersonen verschiedener Nord- und Ostschweizer Berufsfachschulen als Gesellschafter.

2009

Grundlagenwerk

Nach intensiver Entwicklungsarbeit wurden 2008 die ersten Hefte des Lehrmittels „Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau“ ausgeliefert. Im Sommer 2009 lag das vollständige Werk mit insgesamt 25 Themenheften in zwei Schubern vor. Das Lehrmittel etablierte sich rasch an den Nord- und Ostschweizer Berufsfachschulen und fand auch in der Zentralschweiz Anklang.

2014

Breitere Ausrichtung

Am 18. Juli 2014 änderte die «LMK Lehrmittel GmbH» ihren Namen in «LM-A LernMedien-Architektur GmbH», um ihre breitere Ausrichtung in der Produktion von Lehrmitteln für die Baubranche besser zu repräsentieren. Die Geschäftsführung wurde neu strukturiert: Beat Deola übernahm den Vorsitz, unterstützt von Enno Köppen und Heiner Gabele, die bis heute zusammen die Führungsverantwortung tragen.

2016

Lehrmittel auf Französisch und die ARCH APP

Bereits 2016 erfolgte die vollständige Übersetzung der Themenhefte ins Französische. Damit stand das Lehrmittel nun auch der französischsprachigen Schweiz zur Verfügung. Ebenfalls wurde die Lern-Applikation „ARCH APP“ in deutscher Sprache mit abwechslungsreichen Lerninhalten zu sämtlichen Gebieten der Bautechnik, Baustoffkunde und Baustilkunde sowie zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen lanciert.

2017

Neue Geschäftsleitung

2017 übergab Beat Deola den Vorsitz der Geschäftsleitung an Heiner Gabele. Im selben Jahr wurde „Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau“ um ein weiteres Themenheft zum Thema „Nachhaltiges Bauen“ erweitert, womit das Gesamtwerk auf 26 Hefte anwuchs.

2018

Digitales Lehrmittel

Im August 2018 erschien die 4. Auflage des Lehrmittels „Die neue Konstruktionslehre für den Hochbau“. Neben einer umfassenden Aktualisierung des Inhalts stand den Lernenden ab Oktober 2018 mit dem neuen eLehrmittel erstmals auch eine digitale Version des Lehrmittels zur Verfügung. Dieses ermöglichte den flexiblen und ortsunabhängigen Zugriff auf die Lerninhalte und bot zusätzliche Lernressourcen.

2021

Neues Lehrmittel

Nach dreijähriger Entwicklungsarbeit konnte im Sommer 2021 das neu konzipierte Lehrmittel „Die neue Baustoffkunde für den Hochbau“ mit zehn Themenheften in deutscher Sprache ausgeliefert werden. Ein Jahr später folgte auch die französische Version. Mit der Lancierung des neuen Lehrmittels erfolgte auch die schrittweise Umstellung der digitalen Version sämtlicher Lehrmittel vom eLehrmittel zum eBook.

2023

Portfolioerweiterung

Nach intensiven Vorgesprächen gelang es der Geschäftsleitung, unter der Leitung von Andrea Osterwalder eine schweizweite Arbeitsgruppe aus Fachlehrpersonen für Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau zusammenzustellen. Diese Gruppe erarbeitet erstmals ein gemeinsames und komplett neues Lehrmittel für ihren Beruf. Parallel dazu arbeitet eine berufsübergreifende Gruppe aus Fachlehrpersonen für Zeichner Fachrichtungen Architektur und Ingenieurbau an der Neuentwicklung eines neuen Lehrmittels für mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen.

Partner & Kooperationen

Baugewerbliche Berufsschule Zürich Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe Luzern Berufsbildungszentrum Goldau Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen Berufsschule Aarau Berufs- und Weiterbildungszentrum Rapperswil Bildungszentrum Bau und Mode Kreuzlingen Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen Gewerbliche Berufsschule Wetzikon Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans
1a hunkeler fenster AG 4B AG A. Blatter AG A.& J. Stöckli AG ABB Schweiz AG ABC Keramik Berentelg GmbH & Co. KG ACO AG acsono AG Aepli Metallbau AG AGB Bautechnik AG AGITEC AG AGRO AG AGZ Ziegeleien AG Air-Lux Technik AG Alfredo Polti SA Allega GmbH Alpnach Schränke AG Alurex Kindt AG Alurex Soleda AG Ammann Storen AG Antikhaus Historische Fenster Arbonia Solutions AG Ardex Schweiz AG Argolite AG Armacell Switzerland AG Armin Hunziker AG Arnet Elementbau AG Artho Holz- und Elementbau AG AS Aufzüge AG ASTOR Küchen AG Atlas Natursteine AG auvero fassadensysteme GmbH B. Meier Abbruch + Tiefbau AG Bach Heiden AG Backstein-Kontor Balteschwiler AG Barcol-Air AG Bärlocher Steinbruch und Steinhandel AG Baswa acoustic AG Basys AG Baustoff Kreislauf Schweiz Bauwerk Group Schweiz AG Beat Brönnimann GmbH BEECK’sche Farbwerk Bekon-Koralle AG Berger Gartenbau AG Bernasconi Boden-Decke-Wände best wood SCHNEIDER® GmbH BGS Bau Guss AG Bianco und Kiesalter Natursteinarbeiten AG Biene Fenster AG Bindella Handwerksbetriebe AG Bisag Küchenbau AG Blum Schweiz GmbH Blumer-Lehmann AG BMI Group BMS Building Materials Suisse - BR Bauhandel AG Bockhorner Klinkerziegelei Uhlhorn GmbH Bodenschatz AG Bollinger Furniere AG Bosch Thermotechnik AG Bosshard-Farben AG BR Bauhandel AG Brack Schreinerei AG bresga Fenster AG Bricosol AG Brönnimann Holzbau AG Brun del Re Terrazzo AG BSH Hausgeräte AG Burkhalter Holding AG BV-Unterlagsboden GmbH BWB Oberflächentechnik BWB AG cabana AG Climate Control, einem Sektor von IMI plc Columbus Treppen AG Computerworks AG Contec AG CRB Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung Crea Ceram AG Création Baumann AG CTA AG Dahinden Sägewerk AG Danfoss AG Dätwyler Lignoplast AG DE CAPITANI Baugeschäft AG Debrunner Acifer Gruppe deckenbauer AG Deutsche Steinzeug Schweiz AG Diethelm Fassadenbau AG Dietrich Isol AG DM Bau AG Doka Schweiz AG Dold AG Domotec AG dormakaba Schweiz AG Dornbracht Schweiz AG Duscholux AG Dynasol GmbH E. Pfister & Cie AG E. Salvisberg AG EASY NATURSTEINE AG ECHOJAZZ AG Edgardo Pollini + Figlio SA EGGER Holzwerkstoffe Schweiz GmbH EgoKiefer AG Egon Elsäβer Bauindustrie Gmbh & Co. KG Ehrat AG EKZ Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Electrolux AG Elektro-Material AG Element AG Elementwerk Istighofen AG Emil Fischer AG, DOTTIKON Emilio Stecher AG Enderli Metallbau AG Energie 360° AG ERNE AG Holzbau Ernst Fischer AG Ernst Schweizer AG Fabromont AG Fagus Suisse SA FALU VAPEN Schwedenfarben FBB Frischbeton + Baustoff AG Hinwil Feldhaus Klinker Vertriebs GmbH Feller AG Fenster Fabrik Albisrieden AG Ferdinand Hasler AG Feuerring GmbH FeuerschutzTeam AG Fischer Metallbau AG Fisolan AG Fixit AG Flachglas (Schweiz) AG Flumroc AG Fontana & Fontana AG FONTAROCCA Brunnen und Naturstein AG Forbo Giubiasco SA Formex AG Forster Profilsysteme AG Forster Swiss Home AG Frank Türen AG Franken-Schotter GmbH & Co. KG Frontwork AG Fundermax Swiss AG G. Baumgartner AG GABAG Produktions und Vertriebs AG Ganz Baukeramik AG GAWO Gasser AG GBS Widmer GmbH Geberit Vertriebs AG Gebr. Thomann AG Steinbruch-Steinhauerei Geilinger AG Geotherm SA GEZE Schweiz AG GFT Fassaden AG Gilgen Door Systems AG GIMA Girnghuber GmbH Glas Trösch Holding AG Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG Glatz AG Glutz AG Goma Matter AG Gonon Isolation AG Granol AG Greuter AG Griesser AG Guber Natursteine AG Güller Bausysteme AG GUTEX Schweiz GmbH Gutmann Aluswiss AG Guyer Wärme und Wasser AG H. Wetter AG Hächler-Gruppe HAGA AG Naturbaustoffe Hager AG Hälg & Co. AG www.haelg.ch Hansgrohe AG Häring AG Hasler Fenster AG Hawa Sliding Solutions AG HBT-ISOL AG Hector Egger Holzbau AG Heim AG Heinz Freitag AG Helios Ventilatoren AG Herholz AG Herren Malergeschäft GmbH HEUSSER WATER SOLUTIONS AG HG COMMERCIALE Hinnen Spielplatzgeräte AG Holcim (Schweiz) AG Holzbau Rapperswil Jona AG Holzpunkt AG Hörmann Schweiz AG Hoval AG Huber AG HUG Baustoffe AG Hunter Douglas (Schweiz) GmbH Hunziker AG Thalwil Hunziker Kalksandstein AG IDC AG IGP Pulvertechnik AG INEVO AG Internorm AG inVENTer GmbH ISBA AG isofloc AG ISO-STROH SUISSE GmbH J. & A. Kuster Steinbrüche AG Bäch Jäckli Geologie AG Jakob Rope Systems Jaloumatic AG James Hardie Schweiz GmbH Jansen AG JELD-WEN Schweiz AG JMS RISI AG Jos. Berchtold AG Josef Meyer Stahl und Metall AG JURA Management AG K. Winkler AG Holzbiegewerk KARL BUBENHOFER AG Kästli & Co. AG Kehrer Stebler AG Keller Treppenbau AG Keller Zargen AG KFN Kalkfabrik Netstal AG KIBAG Management AG Klinkerbox Klinkerwerk H. & J. Iking GmbH & Co. KG KLS Müller AG Knauf AG Konrad Keller AG Kreative Metallgestaltung Christen GmbH Krüger + Co. AG kt.COLOR die Farbmanufaktur Kubrix AG Külling AG Künzli AG Bauunternehmung Kurt Keller AG KWC Group AG LÄGERN KALKSTEINBRÜCHE AG LaPreva AG Lascaux Colours & Restauro Barbara Diethelm AG LAUFEN Schweiz AG Leviat AG Lichtgitter AG (Schweiz) LIGNATUR Lignolution GmbH LOC Holz GmbH Ludwig Elkuch AG Lufttechnik AG Maler Feurer AG Marazzi Natursteine AG Marmobisa AG MBN Baubereich AG MC-Bauchemie MEGA GOSSAU AG Megasol Energie AG Meier Tobler AG Meier-Kopp AG Melcom AG Mensch Rolladen AG Messerli Informatik AG MHZ Hachtel & Co AG Miele AG Minimax AG MISAPOR AG MMB AG Baldegg Moeding Keramikfassaden GmbH MÖKAH AG Montana Bausysteme AG Movanorm AG Müller Julius AG Müller Naturstein AG MURTEC ag Müssig AG Naku Steinhandel AG NATURA STEIN AG Natursteine Wüst AG NBK Keramik GmbH Neofas AG Neomat AG NOE Schaltechnik GmbH Nordlux GmbH Norma Reiden AG NOSAG AG Novoplast AG Nyffenegger Storenfabrik AG Oberland-Torcenter GmbH OLFRY-Ziegelwerke GmbH & Co. KG Ongaro & Co SA Oxara AG Parkett Maier AG Paul Bauder AG Peikko Schweiz AG PERI AG Petersen Tegl Studio Pilatus Flachdach AG Pittsburgh Corning (Schweiz) AG Pizrog Natursteine AG Poggenpohl Group (Schweiz) AG PORAVER GmbH PREFA (Schweiz) AG Prolux Solutions AG Promat AG Pronouvo AG Protektor Profil GmbH PSS Interservice AG puren gmbh Quendoz Glas AG R. König Holz GmbH r+s Schreinerei AG RAICO Swiss GmbH Randers Tegl Laumanns GmbH Rascor International AG REHAU Vertriebs AG Rematter AG Renggli AG Richner RIWAG TÜREN AG RÖFIX AG Roger Hunkeler Ceramic Engineering RohrMax AG ROMAY AG Rota AG Naturstein- und Keramikbeläge Roth Burgdorf AG Roth Pflanzen AG Royal Mosa RUCH Metallbau AG Rüegg Cheminée Schweiz AG Rufalex Rollladen-Systeme AG RUWA Drahtschweisswerk AG RWD Schlatter AG SABAG Biel/Bienne AG SACAC AG Sager AG Saint-Gobain Isover AG SAKRET AG/SA Sandman AG Sanitas Troesch AG Sanneubau AG Sattler Schweiz GmbH Sauter Metall AG saw spannbetonwerk ag Schaco AG Schaub Maler AG Scheco Entwässerungstechnik AG Schenker Storen AG Schilliger Holz AG SCHNEEBELI Schöck Bauteile AG Schreinerei Kaufmann AG SEA Schliess-Systeme AG Seen AG SEMADENI GLASBETON AG Sennrich AG Sidler Holz AG SIEGENIA-AUBI AG Siemens Schweiz AG Sika Schweiz AG Silidur AG SIVAG AG SJB Kempter Fitze AG smartwindows AG Solarlux (Schweiz) AG SOLTOP Energie AG Sonepar Suisse AG Soprema AG SOTTAS AG Stahl- und Metallbau spannverbund Bausysteme GmbH SPLEISS AG Stadt Zürich ERZ Entsorgung + Recycling Zürich - Entwässerung Stahlton Bauteile AG Staudacher + Söhne AG Stawin AG Steinform Kistler AG Sto AG STOBAG AG Storama AG STRABAG AG Bauunternehmung Straub Werke AG STRENG SWISS AG stürmsfs ag Stüssi Betonvorfabrikation AG Surber Metallbau AG Süssmann AG Suter Inox AG swissFineLine AG Swissnorm AG Swisspearl Schweiz AG Swisspor AG SYTEC Bausysteme AG Tageslichttechniken Bewilux Rodach AG talsee AG Tanner Gartenbau AG Tecton AG Zürich TERMOLUX SA Terradata AG Thermog AG Thermolight GmbH & Co. KG Thymos AG Tobler AG Toggenburger AG Topakustik AG Toscano AG, Naturstein Treppenbau AG Trilux AG Truffer AG Tschopp Holzbau AG Tschümperlin AG, Baustoffe TT Türenfabrik Turbenthal AG Türenfabrik Brunegg AG Uberti AG Ueckert Bauspenglerei Velopa AG VELUX Schweiz AG Veriset AG Villeroy & Boch (Schweiz) AG Villiger Entsorgungssysteme AG VM Building Solutions (VMZinc) Vogel Fensterbauer AG V-ZUG AG W. Schneider+Co AG Walo Bertschinger AG Walter Bochsler AG WAREMA Schweiz GmbH Weishaupt AG WESCO AG Wibatec AG Wilhelm Schmidlin AG Wirth & Schmid AG Wittmunder Klinker - Werk Neuschoo GmbH & Co. KG WYSS AG Betonschächte Xaver Meyer AG Xella Porenbeton Schweiz AG Zehnder Group Schweiz AG Ziegelei Rapperswil Louis Gasser AG Ziegelei Schumacher AG ZinCo AG Zirkulit AG Zisola AG zoë circular building gmbh ZPF Ingenieure AG Zumtobel Licht AG Zürcher Ziegeleien AG Zweifel Gartenbau AG

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.