Sanitäranlagen
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Lehrmitteln. Leider kann dieses Produkt in Deutsch zurzeit nicht ausgeliefert werden, weil es überarbeitet wird. Das Themenheft ist ab 1. Juli 2025 wieder bestellbar und sollte ab Mitte August 2025 ausgeliefert werden.
Das Themenheft beschreibt sanitäre Installationen, die Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, sanitäre Apparate, Planung und Anforderungen für die Umsetzung.
ZFA
Allgemeines
– Wasser bildet die Lebensgrundlage
– Der natürliche Wasserkreislauf
– Wasserqualität
Wasserzufuhr, -verteilung und Entwässerung
– Wassergewinnung
– Leitungsführung ausserhalb von Gebäuden
– Hauszuleitung
– Gebäudeanschluss
– Verteilbatterie
– Wasserdruck
– Warmwasseraufbereitung
– Warmwasserverteilung
– Gebäudeentwässerung
Sanitäre Apparate
– Anforderungen und Bedarfszahlen
– Badewannen
– Duschenwannen
– Waschtische
– Klosettanlagen
– Urinoiranlagen
– Waschtrog / Ausguss
Planung
– Waschräume
– Anordnung von Nasszellen, Grundrissbeispiele
– Hindernisfreie Sanitärräume
– Platteneinteilung in Nasszellen
– Vorwandsysteme
– Leitungsplanung
– Bezeichnung von Aussparungen
– Leitungsführung
– Aussparungspläne
Armaturen und Garnituren
– Armaturen
– Absperrarmaturen
– Entnahmearmaturen
– Sicherheitsarmaturen und Regelarmaturen
– Garnituren
Leitungsinstallationen
– Leitungsmaterialien
– Korrosion
– Rohrverbindungen
– Abwasserleitungen
– Geruchsverschluss und Entlüftung
Schall- und Wärmeschutz
– Art der Geräusche
– Schallschutzplanung
– Leitungsführung und Schalldämmung
– Dämmung von Leitungen
PLUS
Sicherheit
– Feuerlöscheinrichtungen
Regenwassernutzung
– Regenwassernutzungsanlagen
Gasversorgung
– Gasinstallationen
Anhang
– Symbole
– Glossar
– Internetadressen
– Impressum und Bildverzeichnis
4. Ausgabe, Juni 2018
© LM-A LernMedien-Architektur GmbH
Autoren
– Andreas Corrodi, dipl. Arch. FH / STV
– Peter Hegi, dipl. Arch. FH SWB
Redaktion
– Heiner Gabele, dipl. Arch. ETH
– Beat Deola, dipl. Arch. ETH / SIA
– Enno Köppen, dipl. Ing. Arch. SIA
Fachberatung
– Sven Häckel, Baugewerbliche Berufsschule Zürich
– Ernst Künzi, Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen
Lektorat
– Roland Bühler, Winterthur
Gestaltung und Layout
– Team hp Schneider, Elsau
– Natascha Schwank, Elsau
Planbearbeitung
– Jaeger Maffeo Architekten GmbH, Winkel ZH
Druck und Ausrüstung
– Truninger-Plot24 AG, Zürich
Versand
– Stiftung Züriwerk, Zürich
ISBN-Nummer Printversion: 978-3-906312-22-4
ISBN-Nummer Digitalversion: 978-3-03956-020-2